INFOMANIA geht nun schon in Runde 25 und mit im Gepäck haben wir wieder eine abwechslungsreiche Mischung aus Themen, die unterschiedlicher kaum sein könnten. Denn wir versuchen bei jeder Gelegenheit für euch Augen und Ohren offen zu halten, damit uns auch ja nichts entgeht!

Dafür waren Anne und Lisa für euch inmitten der hitzigen Hochschuldemonstrationen unterwegs. In gepflegter Regelmäßigkeit wurden in den letzten Monaten und Wochen fleißig Schilder gebastelt und Fahnen geschwungen. Das Ziel: Gehör verschaffen. Dabei kannte die Kreativität der Verantwortlichen fast keine Grenzen.
Zwei besonders originelle Varianten haben wir dabei begleitet. Eine davon „Möllring wegbassen“. Die lautstarke Variante des Protests zog mit einem Truck durch die Innenstadt und lies kräftige Sounds durch die Verstärker dringen. Wir haben euch gefragt, ob das musikalische Motto wirklich euren Nerv getroffen hat. Der zweite Streich „Hupen für die Bildung“ war dabei vielleicht weniger lautstark, dafür aber genauso kreativ. An die hundert Fahrradverrückte versammelten sich am Unikreisel um einen Fahrradflashmob zu starten. Wie das Ganze genauso aussah? Das erfahrt ihr hier bei INFOMANIA.

Vom 20. bis 26. Juni fand in Magdeburg wieder das Figurentheaterfestival Blickwechsel statt, nachdem es im letzten Jahr durch das Hochwasser leider wortwörtlich ins Wasser gefallen war. Trotzdem waren die Veranstalter guter Dinge und haben das 10. Festival dieses Jahr einfach nachgeholt. Auch Guericke FM war mit von der Partie. Der Dramaturg Tim Sandweg hat uns im Interview mehr erzählt.

Wer wusste eigentlich, dass es an der OVGU eine deutsch-ukrainische Fakultät gibt? Leider viel zu wenige! Und das sollte sich schleunigst ändern, denn diese Partnerschaft der besonderen Art ist in Deutschland einzigartig und bietet den Studenten und Absolventen tolle Möglichkeiten. Anne hat u.a. mit dem ersten Absolventen der gemeinsamen deutsch-ukrainischen Fakultät gesprochen und erfahren, was ihm an Magdeburg und seinem Studium so gefällt.

Das Nerd nicht gleich Nerd ist, weiß spätestens seit „Big Bang Theory“ so gut wie jeder. Die Studentin und Autorin Stephanie Mühlsteph hat ein Buch über den Nerd geschrieben. In „Nerdikons – Die fabelhafte Welt der Nerds und Geeks“ erklärt sie uns Normalos diese etwas sonderbare aber durchaus liebenswerte Form Mensch. Kathrin hat sich mit den Infos aus dem Buch auf die Suche nach den Nerd gemacht. Ob sie fündig geworden ist, erfahrt ihr bei INFOMANIA.

Ausstrahlung:
• Di, 22.07., 29.07., 05.08. & 12.08., 19.00 & 23.00 Uhr
• Mi, 23.07., 30.07., 06.08. & 13.08., 11.00 Uhr
• So, 27.07., 03.08., 10.08. & 17.08., 15.00 Uhr

Playlist:
• Woods Of Birnam – I’ll Call Thee Hamlet
• Captain Capa – Ghosts
• Buena Vista Social Club – Chan Chan