In der aktuellen Ausgabe der INFOTHEK werdet ihr wieder mit den Infos vom Campus und der Stadt versorgt. Ob Movieblogs, Indoor-Festivals oder faszinierende Studiengänge, diese Woche ist wieder für jeden etwas dabei. Durch das Programm führen euch Thea und Tamara, die nicht nur im Studio, sondern aus Turnhallen und Messen für euch berichten. Die News und Veranstaltungstipps rund um Sachsen-Anhalts Hauptstadt erfahrt ihr von Falco.

Wir starten sportlich, denn Sporty-Spice Tamara hat sich mit den Jungs vom Basketballverein Baskets Wolmirstedt getroffen. Die „Baskets“ sind ein kleiner Verein, der momentan groß auftrumpft: Das Team um Coach Dirk Uhlemann ist das Maß aller Dinge in der BVSA-Landesliga. Tamara hat sich auf die Suche nach dem Erfolgsgeheimnis der Mannschaft begeben und den Trainer sowie einige Spieler vors Mikro geholt.

Ihr habt mal wieder Lust auf einen guten Film, aber keinen Schimmer was ihr gucken sollt? Die Internet-Seite Kopf & Kino hilft euch, indem sie in einer etwas anderen Art und Weise einen Überblick zu aktuellen und kommenden Kinofilmen bietet. Reporter Mirko hat im Interview mit Robert Gryczke, dem Betreiber und Autor des kritisch-satirischen Filmblogs, mehr über den Autor selbst erfahren, den Sinn und Zweck der Seite und über den aktuell im Kino laufenden Film „Fifty Shades of Grey“.

In Vorbereitung auf den Festivalsommer hat sich Redakteurin Gina auf den Weg in die Festung Mark gemacht, um dort alles über das Indoor Festival „Palim Palim“ zu erfahren. In einem Interview mit Veranstalter Micha erzählt er uns mehr über die Zusammenarbeit vom Triebwerk, Rockstudio und Bass En Mass, die Planung und das Booking der Bands und DJs, die den Abend in Wohnzimmerkonzerten und auf dem Wohnstube-Floor abgerundet haben.

Eine der Bands, die in Wohnzimmeratmosphäre auf dem Palim Palim Indoor Festival spielte, ist a. spike on T phenomena aus Erfurt. Was die Jungs nach Magdeburg verschlägt, wie es sich in einer Fernbeziehung lebt und was uns auf dem neuen Album der vier Jungs erwartet, hat Reporterin Gina in einem kurzen Interview erfahren.

Musikalisch geht es auch in Österreich zu, denn von dort kommen Bilderbuch, welche mit ihrem aktuellen Album Schick Schock von Musikfan Falco für die Platte der Woche ausgewählt wurden. Mit einem bunten Mix aus Songs wie Maschin, Spliff und Plansch verschafft er euch einen guten Einblick in eine großartige Platte.

Genug über Musik geplaudert, jetzt wird es literarisch. Reporterin Thea war auf der Leipziger Buchmesse unterwegs und hat sich umgesehen. Dabei hat sie nicht nur eine Lesung mit der „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“- Autorin Christiane F. gelauscht, sondern auch das Tor nach Magdeburg gefunden. Was es sonst noch alles zu entdecken gab und was die neusten Literaturtrends sind, erfahrt ihr hier.

Außerdem hat sich Reporterin Thea unter die kunterbunte Menge der Manga Comic Convention, welche seit 2014 auf der Leipziger Buchmesse vertreten ist, gemischt und für euch das Spannendste aus diesem Jahr zusammengetragen. Dieses Unterevent füllt eine ganz eigene Halle, voll mit Mangas, Comics und Graphic Novels. Doch nicht nur die Bildkunst der Bücher ist hier wichtig, sondern auch das Outfit. Viele der Besucher reisen extra an, um ihr Hobby, das Cosplayn, ausleben zu können.

Zum Sommersemester 2015 haben sich an der Uni Magdeburg 636 internationale Studieninteressierte beworben, 158 mehr als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt studieren 2056 Internationale an der OVGU. Und davon sind 49 junge und wissbegierige Brasilianer dabei, die vor dem Beginn des Sommersemesters vom akademnsichen Auslandsamt begrüßt und rumgeführt werden. Neben der Campus-Tour und Sightseeing-Momenten hat Andrea mit den neuen OVGU-Studenten aus Brasilien gesprochen.

Zu guter Letzt stellt Guericke FM euch, wie jede Woche, einen Studiengang der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg vor. Diese Woche: Biosysthemtechnik. Franzi hat in einem Interview mit Studiengangsleiter Dr. Benndorf für euch herausgefunden, was einen genau bei diesem Studiengang erwartet und wo der kleine Bio-Anteil ist.

Ausstrahlung:
• Di, 24.03.15, 31.03. & 07.04., 18.00 Uhr
• Mi, 25.03.15, 01.04. & 08.04., 13.00 Uhr
• Do, 26.03.15, 02.04. & 09.04., 16.00 Uhr
• Sa, 28.03.15, 04.04. & 11.04., 17.00 Uhr
• So, 29.03.15, 05.04. & 12.04., 15.00 Uhr

Playlist:
• Pascow – Smells Like Twen Spirit
• Mumford & Sons – Believe
• Banks – Drowning
• Astra Kid – Über dich
• Fotos – Du löst dich auf
• Augustines – Nothing To Lose But Your Head
• Joan As Police Woman – Holy City
• a. spike on T phenomena – Snapshot
• Capital Cities – Safe And Sound
• Erlend Øye – Garota
• Florence And The Machine – What Kind Of Man
• Razorlight – America
• Shiroku – Calling Me
• Ed Sheeran – Sing
• Girls In Hawaii – Rorschach
• Bilderbuch – Feinste Seide
• Damon Albarn – Everyday Robot
• Thumpers – Come On Strong
• Moritz Krämer – Hinterher
• Bear’s – Den Elysium