Heute wird es nahezu nostalgisch im Guericke FM-Studio, denn die MARSCORE & POSTROB-Moderatoren Marcel und Robert haben sich zusammengefunden, um euch uni- und stadttechnisch auf den neuesten Stand zu bringen. Mit dabei sind auch diese Woche die News von Newsfee Franzi und die Platte der Woche von Musikfan Gina.

Unsere Beitragsreihe „Sport frei“ startet in die zweite Runde. In dieser Sendung geht es Mann gegen Mann: Beim Kickboxen erleben unsere zwei sportbegeisterten Reporter Tamara und Mirko, wie sich eine echte Gerade anfühlt. Trainer Paulus Grabs verrät außerdem, worauf er in seinem Training besonders viel Wert legt und warum Frauen die besseren Kickboxer sind.

Nicht ganz so sportlich, dafür politisch engagierter, sind die Mitglieder des Medinetz Magdeburg. Die Menschenrechtsinitiative kümmert sich um Menschen ohne Krankenversicherung und bringen sie mit den richtigen Ärzten zusammen, welche sich ehrenamtlich um diese speziellen Fälle kümmern. In einem Interview berichten uns Hai und Matthias von ihren Aufgaben, ihren Zielen und wie ihr euch für Menschen in Not einsetzen könnt.

Das Medinetz-Büro befindet sich im Einewelt Haus in der Schellingstraße 3-4, 39104 Magdeburg

Öffnungszeiten:
Di: 15.00 – 17.00 Uhr
(Sprechzeiten mit den Ärzten werden individuell vereinbart.)

Telefon: 0176 665 308 54

Die Platte der Woche kommt diesmal von der fatastischen Band Balthazar und schimpft sich „Thin Walls“. Auf der neuen Scheibe experimentieren die fünf Musiker mit spielerisch-vielfältigen und bluesigen Sounds. Nicht zuletzt wegen des Wechsels an den Drums klingen sie frischer und belebter denn je. Mit ihren bisherigen Platten „Applause“ und „Rats“ – und allerspätestens nach ihren Auftritten im Vorprogramm der Editors – haben sich Balthazar ihren Ruf als eine der aufregendsten Bands unseres Nachbarlandes erarbeitet und mit ihren Livegigs in die erste Liga der Indiebands gespielt. Hier gibt’s eine kleine Kostprobe.

Bachelorarbeit vor der Nase und noch keine Ahnung wie es danach weitergeht? Der Fachschaftsrat der FHW hatte am 22. April die Lösung für dieses Problem. Bei der ersten Mastermesse der FHW in der Sporthalle 1 haben Unis aus ganz Deutschland ihre Masterstudiengänge vorgestellt. Tamara und Thea waren dort und haben mal geschaut, wie es nach dem Bachelor weitergehen könnte.

Und wem wirklich gar nicht einfallen will, was er nach dem Studium mit sich anfangen soll, gründet einfach eine Band. So, oder so ähnlich haben sich das auch die Jungs der Band Tipps für Wilhelm gedacht. Reporterin Gina hatte die Band zu Gast im Studio und hat erfahren, wie genau das mit Crowdfunding-Finanzierung läuft, was ihre wirkliche Berufung ist und was sie in Zukunft musikalisch vorhaben. Im Anschluss performten die Berliner live im Guericke FM Studio den Song „Bolivien“, von ihrer aktuellen Platte „Hornissen“.

Wer wollte schon immer mal auch seine Freizeit im Hörsaal verbringen, Chips mampfen, Wein trinken, die Lieblingsschauspieler beim Knutschen erwischen und beim Weltretten anfeuern?
Hörsaal im Dunkeln“ ist da genau das Richtige für euch. Im Gebäude 16, Hörsaal 5, zeigen Studierende jeden Dienstag aktuelle, preisgekrönte Filme zum kleinen Preis. Marcel war bei der Vorführung von „Interstellar“ dabei und hat mal nachgefragt, wie ihr es so fandet.

Für alle Interessierten, hier der Link zum Spielplan:
www.unifilm.de/studentenkinos/magdeburg/hid
und für die Vergesslichen:
www.facebook.com/pages/Magdeburg-Hörsaal-im-Dunkeln/111712868865276

Ausstrahlung:
• Di, 28.04.15 & 05.05., 18.00 Uhr
• Mi, 29.04.15 & 06.05., 13.00 Uhr
• Do, 30.04.15 & 07.05., 16.00 Uhr
• Sa, 02.05.15 & 09.05., 17.00 Uhr
• So, 03.05.15 & 10.05., 15.00 Uhr

Playlist:
• Fitz and Tantrums – The Walker
• Who Made Who – Ember
• Florence and the Machine – Ship To Wreck
• Philipp Dittberner feat. Marv – Wolke 4
• MissinCat – Pirates
• Young The Giant – In My Home
• Kashmir – This love, this love
• Chvrches – Gun
• Interpol – PDA
• The National – I Need My Girl
• Olly Murs feat. Travie McCoy – Wrapped Up
• The Black Keys – Lonely Boy
• Of Monsters And Men – Crystals
• The War On Drugs – Red Eyes
• Sia – Free the Animal
• Kasabian – Stevie