Spätestens seit Pitch Perfect ist allen klar, dass a cappella nicht nur was für Nerds ist, sondern richtig cool sein kann! Und wenn was cool ist, dann gibt es das natürlich auch bei uns an der Uni-Magdeburg: Das Sounddating erobert vom Acafin (ein Wortspiel aus a cappella und Fakultät für Informatik, kurz FIN), dem A-Cappella-Chor der Fakultät für Informatik.

A cappella ist nach Wikipedia ein Genre der Popmusik, bei dem ein Close-Harmony-Vokalensemble ohne oder mit minimaler Instrumentalbegleitung auftritt. Aha. Aber wie klingt das bei Acafin? Und was für Musik hören die Chormitglieder, um sich warm zu singen? Thea hat dem Close-Harmony-Vokalensemble auf die Stimmbänder gefühlt. Der Chor war natürlich nicht nur zum Reden da. Vier Lieder hat Acafin bei uns im Studio eingesungen. Und wenn ihr nach der Sendung Lust bekommt, selbst mitzusingen, dann schaut hier nach, wann der Acafin das nächste Mal probt. Ihr müsst natürlich keine Informatiker/innen sein. Alle sind herzlich willkommen!

Ausstrahlung:
• Do, 26.01.17, 02.02., 04.05. & 24.08.,15.03.2018, 07.06., 20.12. 19.00 & 23.00 Uhr
• Fr, 27.01.17, 03.02., 05.05. & 25.08.,16.03.2018, 08.06., 21.12. 11.00 Uhr
• So, 29.01.17, 05.02., 07.05. & 27.08., 18.03.2018, 10.06., 23.12. 11.00 Uhr

Playlist:
• Acafin – Viva la Vida
• Bastille – Pompeji
• Pentatonix – Hallelujah
• Acafin – Say Something
• Maybebop – Erlkönig
• Die Toten Hosen – Altes Fieber
• Acafin – Engel
• muSix – Heißer Sommer
• The Chordettes – Mr. Sandman
• Wise Guys – Jetzt ist Sommer
• Acafin – Fireflys
• The Real Group – Pass me the Jazz
• The Blanks – Guy Love
• muSix – KlingKlang